Rhythmus verbindet – Das Projekt „Boom“ begeistert unsere Grundschulkinder

Am 9. Mai war die Turnhalle unserer Schule erfüllt von mitreißenden Beats, vibrierenden Rhythmen und fröhlichem Kinderlachen: Das Rhythmusprojekt „Boom“ der Jungen Bühne Ulm machte Halt bei uns – ein kostenloses Angebot für Grundschulen in der Region, das Kultur, Vielfalt und Partizipation lebendig werden lässt.

Zunächst kamen die dritten Klassen in den Genuss der beeindruckenden Performance, im Anschluss durften die vierten Klassen staunen, klatschen und mitfiebern. Die jungen Künstlerinnen und Künstler bewiesen: Beats und Rhythmen kennen keine Sprachgrenzen. Mit einfachen Alltagsgegenständen wie Bechern, Ölfässern und Stöcken zauberten sie spektakuläre Klangbilder und eine mitreißende Atmosphäre in unsere Halle.

Nach der Aufführung ging das Erlebnis direkt weiter: In einem Mitmachprogramm wurden die Kinder selbst zu Musikerinnen und Musikern. Bodypercussion, Sprechgesang und gemeinsames Jammen – das alles machte nicht nur Spaß, sondern förderte auch das Rhythmusgefühl jedes einzelnen Kindes. Bald war die ganze Halle erfüllt von musizierenden Kindern, die mit Begeisterung Teil des rhythmischen Geschehens wurden und kaum jemanden ruhig auf dem Platz sitzen ließ.Es wurde geklatscht, gestampft, gesungen – und vor allem: gelacht.

Ein herzliches Dankeschön an das Team der Jungen Bühne Ulm für dieses inspirierende und mitreißende Projekt!